top of page

ATEM TRAINING

Du merkst, dass deine Atmung nicht so fliesst wie sie sollte...?

Wenn etwas in deinem System aus der Balance gerät, dann zeigt sich das sofort in der Atmung. Die Betrachtung deiner Atmung gibt uns daher Aufschluss darüber, wie gut du körperlich und geistig aufgestellt bist. 

Folgen einer falschen Atmung

Stress- und Angstzustände

Gestörte kognitive Funktionen

Schlafprobleme

Schlafstörungen

Yellow Simple Aesthetic Skincare Tips Infographic Instagram Post 10.png

Verschlechterte körperliche Leistung

Stress

Erhöhte Stress- und Angstzustände

optimale Sauerstoffversorung

Verminderte Sauerstoffversorgung

Herz- Kreislaufbeschwerden

Erhöhtes Risiko von Herz-Kreislauf Beschwerden

Die Lösung ist näher als du denkst..

Mit gezieltem Atemtraining lässt sich die Atmung sehr schnell wieder in die richtige Bahn lenken. Das macht sie zu einem sehr effektiven Werkzeug, dein Leben auf allen Ebenen wieder in Balance zu bringen.

 3 Schritte zur richtigen Atmung 

1. ATEMANALYSE

Bevor wir deine Atmung verändern, müssen wir herausfinden, wie sie im Moment fliesst. Du wirst deine Atmung so gut es dir gelingt, täglich beobachten und dir wichtige Eckpunkte merken.

Atem-Analyse
tägliche Routine

2. ERSTELLEN EINES TRAININGSPLANES

Anhand deiner Beobachtungen erstellen wir einen klaren Trainingsplan, der deine Atmung wieder in ihren natürlichen Zustand bringt.

3. ERSTELLEN EINER ROUTINE

Wir erarbeiten eine Routine, die die Schwachpunkte in deiner Atmung ausgleicht und sicherstellt, dass du nicht wieder in alte Muster zurückfällst. So hast du auch nach unserer Zusammenarbeit jederzeit die Fähigkeit, deine Atmung selber zu korrigieren.

tägliche Atem-Routine
Unverbindlich anfragen
bottom of page